SPEZIALISTEN FÜR ROBOT VISION ANWENDUNGEN, QUALITÄTSPRÜFUNG
UND OPTISCHE SONDERLÖSUNGEN
FÜR DAS INDUSTRIELLE UMFELD

BINPICKING-EXPERTEN
Bei der Zuführung von Schüttgut in die Produktion durch Roboter hat sich in den letzten Jahren viel getan. Wir haben den Griff in die Kiste in der Automotive von Beginn an begleitet.

INDUSTRIELLE BILDVERARBEITUNG
Keine moderne Produktionsanlage kommt ohne Sensorik oder Kameratechnik aus. Wir beraten Herstellerunabhängig und finden für tausende Einsatzmöglichkeiten und schwierigste Messaufgaben das optimale Verfahren.

QUALITÄTSPRÜFUNG
In den Hallen der industriellen Fertigung, wo aus Präzision und Qualität die Grundlage für das Kundenvertrauen in Ihre Produkte entsteht, machen wir aus jedem Lichtstrahl, der auf die Produktionslinie fällt, einen Indikator für Perfektion.
EXPERTENWISSEN IST GUT FÜR BUDGET UND TERMINPLAN
Projektleiter und Planer sind sich der Bedeutung industrieller Bildverarbeitungssysteme als festem Bestandteil dynamischer Fertigungsprozesse bewusst.
Dennoch zeigt sich, dass Machbarkeitsuntersuchungen für Vision-Systeme oft nur oberflächlich durchgeführt werden. Einflussgrößen wie Lichtverhältnisse, Reflektionen, Temperatur, Vibrationen, Messbereiche, Anlagengeometrie, Störkonturen, Werkstücke und Taktzeit finden bedauerlicherweise selten hinreichende Berücksichtigung in der Anlagenplanung.
Greifen Sie daher auf unsere Erfahrung zurück und reagieren Sie auf diese Herausforderungen schon vor der Beschaffung mechanischer und elektrischer Komponenten. Wir erkennen potenzielle Problemstellungen frühzeitig und schaffen Klarheit bei der Auswahl des optimalen Messverfahrens für jede spezifische Aufgabenstellung.

INBETRIEBNAHME VON KamerasystemeN folgender Hersteller








WIR BRINGEN TECHNOLOGIE VON LABOR INS FELD
Industrielle Bildverarbeitung beginnt mit der ausführlichen Begutachtung der Messaufgabe. Daher sind grundlegende Machbarkeitsanalysen, bei denen unterschiedliche Bildverarbeitungsverfahren gemäß der Anforderungen an die Mess- oder Prüfaufgabe getestet werden, unerlässlich. Daraus entstehen technologische Lösungskonzepte, welche die Ansätze für maschinelles Lernen und konventionelle Bildverarbeitungsalgorithmen gleichermaßen beinhalten.
In der Regel erfolgt die Erstellung eines Systemprototyps, der möglichst alle Gegebenheiten von Messobjekt, Messumgebung und Anlagenperipherie abdeckt. Dabei berücksichtigen wir äußere Einwirkungen wie Lichteinfall, Vibrationen und Temperatur, Taktzeit, Anlagengeometrie und Anlangenperhperie. Wir demonstrieren die Funktionalität des Prototyps in Ihrer Produktionsumgebung und passen ihn an betriebsnahe Szenarien an. Die Inbetriebnahmephase endet erst, nachdem das Gesamtsystem in seiner betrieblichen Umgebung die geforderte Funktionalität um Dauerbetrieb bewiesen hat.
Unsere Expertise erstreckt sich über alle Entwicklungsstufen, um maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Bildverarbeitung für Ihre spezifischen Mess- und Prüfaufgaben nach neuestem Stand der Technik in Rekordzeit zu implementieren.
UNSER INDUSTRIE 4.0 PROZESSCONTROLLER
Das Softwareframework RVC entstand, als Lage- und Gütedaten von 17000 Qualitätsparametern in einer Produktionsstraße über verschiedene Stationen hinweg im Rahmen der Qualitätsüberwachung für unterschiedliche Applikationen aufgenommen, abgeglichen und übertragen werden mussten. Das Ergebnis ist ein Industrie 4.0-Controller, der mit allen Anlagenkomponenten kommuniziert.

NAHTLOSE INTEGRATION IN JEDE SPS und ALLE Robotertypen
Bei uns finden Sie Experten für die Integration von Industriekamerasystemen in Robotersysteme aller relevanten Hersteller wie ABB, KUKA, FANUC, EPSON, YASKAWA, UNIVERSAL ROBOTS, STÄUBLI oder KAWASAKI.









ANFRAGEN

+49 (0) 5361 709091-1

Mo. – Fr. 09:00 – 16:00
Obwohl Sie uns jederzeit erreichen können, nutzen Sie bitte unser Anfrageformular. So können wir Ihnen am schnellsten den richtigen Experten empfehlen.
Allgemeiner Kontakt

+49 (0) 5361 709091-1

kontakt@robofunkion-vision.de

Major-Hirst-Straße 11
38442 Wolfsburg
Germany
